Heizung im Expeditionsmobil
Heizung Das technische Herzstück in unserem Exmo ist das »Kraftwerk« eine vierstufige Heizungsanlage mit einem 40l Brauchwasserspeicher. Der Speicher besitzt zwei Heizwendel für Wasser und eine E-Heizpatrone. Heizkreis…
Heizung Das technische Herzstück in unserem Exmo ist das »Kraftwerk« eine vierstufige Heizungsanlage mit einem 40l Brauchwasserspeicher. Der Speicher besitzt zwei Heizwendel für Wasser und eine E-Heizpatrone. Heizkreis…
Bad Expeditionsmobil Unser Bad mist 2,30 m x 0,80 m mit einer Stehhöhe von 1,95 m. Auf der linken Seite befindet sich die Trockentrenntoilette mit Granulatspender und ext.…
Vorbereitung und Einbau der Sandwichplatten. Die Platten wurden beim Hersteller schon auf Maß zugeschnitten. Das Plattenmaß ist umlaufend 5 mm kleiner als das Rahmenmaß. Dieser Spalt von 5…
Warum hat unsere Wohnkabine drei Räume? Die Box sollte ein geräumiges Bad mit einer großen Dusche haben. Der Schlafraum sollte abgeteilt sein. Dadurch können wir den Schlafraum separat…
Bodenaufbau Wohnkabine Bodenaufbau Auf das Bodenraster der Kabine wurden 1,5mm Aluminiumplatten verklebt. Die Stoßkanten sitzen immer mittig auf einer Traverse. Die nächste Lage des Bodenaufbaus besteht aus 60mm…
Der Kabinenrahmen Der Kabinenrahmen ist ein Stahlrahmen mit den Abmessungen 5,30 m x 2,50 m x 2,30 m Der Grundrahmen besteht aus Vierkant Rohrprofilen 100 mm x 80…