Elektrik
Die Elt-Verteilung
ist eine handelsübliche Hohlwandverteilung mit vier Reihen. Die vier Reihen waren nötig, da wir alle Verbraucher 1:1 angeschlossen haben. In der ersten Reihe befindet sich der 220V Teil, in Reihe zwei und drei die Niedervolt Verteilung. Die Netze sind physikalisch getrennt. Zusätzlich befinden sich noch die Steuerungsrelais in der Verteilung. Alle ext. Komponenten, wie Außenbeleuchtung, Heizungspumpen werden über Relais angesteuert. Für die Umschaltung der 220v Eingangsquelle haben wir jetzt einen Knebelschalter. Zuvor hat diese Aufgabe ein Umschaltschütz erledigt. Leider war er manchmal nicht schnell genug. Was dazu führte das bei der ext. Quelle der FI Schalter auslöste. Nach diversen Modifikationen sieht die Verteilung nicht mehr so aufgeräumt aus wie am Anfang.

Pläne
Für alle Komponenten in unserer Box und dem Fahrzeug habe ich Blockschlatpläne erstellt. Das macht die Suche im Fehlerfall einfacher.
Siehe u.a. Strixa Handbuch.

DC-DC Verteilung
In der Wohnkabine gibt es noch eine weitere Verteilung. In dieser Verteilung befinden sich die DC-DC Wandler. Ich habe für alle an Bord befindlichen Geräte die nicht 24V sind DC-DC Wandler.
- 12 V Geräte (Steckdosen)
- 14V Monitor
- 19V Notebooks
- 5-24V prog. Wandler
Mit dem prog. Wandler läst sich jede Spannung zwischen 5 und 24V mit 10A Ausgangsleistung erzeugen. Damit läst sich jedes Gerät laden oder anschließen.
Das Ganze ist wieder mit Standardkomponenten modular aufgebaut, von Ebay oder Amazon.
Zusätzlich befinden sich in der Verteilung die Backup Anzeigen für die analogen Schwimmerschalter der Wassertanks und die Lecksensoren der Wassertanks.
Weitere Beiträge zum Thema Elektrik:

Weitere Beiträge zum Thema Elektrik: