Fenster Expeditionsmobil

Innenliegende Fenster,

 dazu wurden in die 60mm Sandwichplatten die Fensterausschnitte eingefräst. In diese gefrästen Profile wurden  35 mm tiefe Edelstahl Z-Profilrahmen eingeklebt. So liegen die Edelstahlrahmen in der Platte, dass verhindert eine Kältebrücke.  

Wozu Schutzklappen vor den Fenstern?

Die Klappen haben drei Funktionen.

  1. Sie dienen als Schutz vor verkratzen durch Gebüsch und Äste.
  2. verhindern das Einwerfen der Scheibe.
  3.  Sonnenschutz. 

Die Löcher in den Klappen ermöglichen, dass Licht in die Kabine fällt wenn die Klappen geschlossen. Ebenfalls ermöglichen sie im geschlossenen Zustand eine Sicht nach draußen. Die Löcher bilden jeweils ein anderes Sternbild ab.

Die Klappen besitzen am unteren Teil jeweils links und rechts Magnete und Verriegelungsbolzen. Diese Bolzen lassen sich über ein Edelstahlseil von innen entriegeln. Offen gehalten werden die Klappen durch zwei Gasdruckdämpfer.

Die Klappen haben drei Funktionen.

  1. Sie dienen als Schutz vor verkratzen durch Gebüsch und Äste.
  2. verhindern das Einwerfen der Scheibe.
  3.  Sonnenschutz. 

Die Löcher in den Klappen ermöglichen, dass Licht in die Kabine fällt wenn die Klappen geschlossen. Ebenfalls ermöglichen sie im geschlossenen Zustand eine Sicht nach draußen. Die Löcher bilden jeweils ein anderes Sternbild ab.

Die Klappen besitzen am unteren Teil jeweils links und rechts Magnete und Verriegelungsbolzen. Diese Bolzen lassen sich über ein Edelstahlseil von innen entriegeln. Offen gehalten werden die Klappen durch zwei Gasdruckdämpfer.

Fenster Expeditionsmobil

Fenster Expeditionsmobil

Fenster

Unsere Tür und die Stauklappen stammen aus dem Wohnmobil Zubehör eines Internet Verkäufers. Dieser Verkäufer handelt mit Restbeständen der großen WoMo Ausstatter.

Die Tür haben wir nachtäglich modifiziert, in dem wir eine Dreipunktverriegelung aus Edelstahl nachgerüstet haben. Zusätzlich gibt es noch eine Funkverriegelung mit zwei Stahlbolzen.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Potosi
Südamerika

Potosi die Minenstadt

SA_Log 33… Potosí, die Silbermienenstadt. Potosí liegt zwischen 3976 m und 4070 Höhe über N.N. auf der Hochebene des Altiplano, in einer kargen, steppenhaften Gegend. Die Einfahrt in

Tarabuco
Südamerika

Tarabuco

SA_Log 32… Auf unserem Weg nach Sucré haben wir einen Zwischenstopp in Aiquile eingelegt. Wir übernachteten vor dem Krankhaus der Stadt. Am späten Nachmittag gingen

Santa Cruz
Südamerika

Santa Cruz

SA_Log 31… Unser nächstes großes Ziel war Santa Cruz. Wir haben auf dem Weg dorthin, den Ritt unseres Lebens gemacht. Von Borino bis Santa Cruz

Südamerika

Einreise nach Bolivien

SA_Log 29… So, jetzt wird es interessant. Gleich an der Grenze finden wir sofort das Aduana-Gebäude und regeln zuerst die Einreise unserer Strixa. Es ist

Teilen

Facebook
LinkedIn
Pinterest
WhatsApp
Email
Telegram
Print