Der Kabinenrahmen

Der Kabinenrahmen

 ist ein Stahlrahmen mit den Abmessungen 5,30 m x 2,50 m x 2,30 m

Der Grundrahmen besteht aus Vierkant Rohrprofilen 100 mm x 80 mm x 6 mm. Die Ständer haben 80 mm x 80 mm x 6 mm.

Das Bodenraster ist 500 mm x 500 mm und besteht aus Rechteckprofilen 40 mm x 60mm x 4mm. Gewicht ca. 800 kg.

In allen Ecken des Rahmens sind  Knotenbleche eingeschweißt. Sie dienen zur Stabilisierung des Rahmens und sind gleichzeitig die Anschlagpunkte für die Sandwichplatten. Die Kabine verfügt  über vier Flansche. An diesen Punkten wird die Kabine mit M35 10.9 Schrauben mit dem Zwischenrahmen verschraubt. Der Kabinenrahmen wurde per Laser vermessen, da es keine Abweichung in der diagonalen Fläche geben darf. Ansonsten würden die Sandwichplatten an einer Ecke hervorstehen.

In allen Ecken des Rahmens sind  Knotenbleche eingeschweißt. Sie dienen zur Stabilisierung des Rahmens und sind gleichzeitig die Anschlagpunkte für die Sandwichplatten. Die Kabine verfügt  über vier Flansche. An diesen Punkten wird die Kabine mit M35 10.9 Schrauben mit dem Zwischenrahmen verschraubt. Der Kabinenrahmen wurde per Laser vermessen, da es keine Abweichung in der diagonalen Fläche geben darf. Ansonsten würden die Sandwichplatten an einer Ecke hervorstehen.

In allen Ecken des Rahmens sind  Knotenbleche eingeschweißt. Sie dienen zur Stabilisierung des Rahmens und sind gleichzeitig die Anschlagpunkte für die Sandwichplatten. Die Kabine verfügt  über vier Flansche. An diesen Punkten wird die Kabine mit M35 10.9 Schrauben mit dem Zwischenrahmen verschraubt. Der Kabinenrahmen wurde per Laser vermessen, da es keine Abweichung in der diagonalen Fläche geben darf. Ansonsten würden die Sandwichplatten an einer Ecke hervorstehen.

Der Kabinenrahmen
Bodenraster Wohnkabine
Wohnkabinenrahmen
Knotenbleche Wohnkabine
Der Kabinenrahmen
Befestigung Wohnkabine
Wohnkabinenrahmen
Wohnkabinenrahmen
Sommer 2017

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Potosi
Südamerika

Potosi die Minenstadt

SA_Log 33… Potosí, die Silbermienenstadt. Potosí liegt zwischen 3976 m und 4070 Höhe über N.N. auf der Hochebene des Altiplano, in einer kargen, steppenhaften Gegend. Die Einfahrt in

Tarabuco
Südamerika

Tarabuco

SA_Log 32… Auf unserem Weg nach Sucré haben wir einen Zwischenstopp in Aiquile eingelegt. Wir übernachteten vor dem Krankhaus der Stadt. Am späten Nachmittag gingen

Santa Cruz
Südamerika

Santa Cruz

SA_Log 31… Unser nächstes großes Ziel war Santa Cruz. Wir haben auf dem Weg dorthin, den Ritt unseres Lebens gemacht. Von Borino bis Santa Cruz

Südamerika

Einreise nach Bolivien

SA_Log 29… So, jetzt wird es interessant. Gleich an der Grenze finden wir sofort das Aduana-Gebäude und regeln zuerst die Einreise unserer Strixa. Es ist

Teilen

Facebook
LinkedIn
Pinterest
WhatsApp
Email
Telegram
Print