Schweden

2014/18

Die erste Tour mit unserem Peugeot J5 4×4 und unserer Strixa

 haben wir im Oktober 2014 nach Schweden unternommen. Damal waren wir uns noch nicht sicher ob wir ein Allrad Weltreisemobil bauen wollen. Wir haben uns den J5 gekauft um erstmal auszuprobieren, ob Offroad Camping etwas für meine Frau ist. Mit dem J5 waren wir dann die nächsten Jahre erstmal unterwegs.

Da es uns damals gut gefallen hat, haben wir auch die erste Testfahrt mit unserer Strixa 2018  nach Schweden unternommen.

Oktober 2018 Westküste

An der Westküste ist es fast unmöglich, einen Stellplatz am Strand zu bekommen. In Schweden gibt es das »Jedermannsrecht« , das aber leider missbraucht wird. Daher gibt es neue Regel. Viele Parkplätze in Standnähe sind für Campingfahrzeuge verboten oder Parkplatz Klasse 1 (nur für PKW). Schade, das war vor einigen Jahren noch anders. (Liegt vielleicht an den viele Chaoten die die überall ihren Dreck hinterlassen oder nächtelang Strandpartys in der Nähe von Anwohnern feiern.) Also rüber zur Ostküste, da geht noch was.

Von Falkenberg an die Ostküste

Wir sind erst nach Getnö Gård 56°35’4.30″N 14°41’41.85″E gefahren. Dort waren wir schon einmal, es ist ein super Stellplatz an einem See, aber leider ab dem 1.Oktober geschlossen. Unterwegs haben wir nach einem Platz an einem See gesucht, da ich mein Glück beim Angeln versuchen wollte. In der Nähe von Flisehult 56°29’26.28″N 15°13’48.46″E haben wir einen sehr abgelegen Platz an einem See mitten im Wald gefunden.

An der Ostküste angekommen, war es sehr einfach einen Stellplatz am Strand zu bekommen. Hier ist es noch entspannt. Hier darf man noch auf dem Strand stehen. Der Sand am diesem Strand war ziemlich weich, sodass wir hinter die erste Düne ausweichen mussten. Trotzdem ein toller Platz.

55°23’8.49″N 14°11’47.92″E

Schweden2
Lofotentour
Vermosh Tal
Vermosh Tal

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Potosi
Südamerika

Potosi die Minenstadt

SA_Log 33… Potosí, die Silbermienenstadt. Potosí liegt zwischen 3976 m und 4070 Höhe über N.N. auf der Hochebene des Altiplano, in einer kargen, steppenhaften Gegend. Die Einfahrt in

Tarabuco
Südamerika

Tarabuco

SA_Log 32… Auf unserem Weg nach Sucré haben wir einen Zwischenstopp in Aiquile eingelegt. Wir übernachteten vor dem Krankhaus der Stadt. Am späten Nachmittag gingen

Santa Cruz
Südamerika

Santa Cruz

SA_Log 31… Unser nächstes großes Ziel war Santa Cruz. Wir haben auf dem Weg dorthin, den Ritt unseres Lebens gemacht. Von Borino bis Santa Cruz

Südamerika

Einreise nach Bolivien

SA_Log 29… So, jetzt wird es interessant. Gleich an der Grenze finden wir sofort das Aduana-Gebäude und regeln zuerst die Einreise unserer Strixa. Es ist

Teilen

Facebook
LinkedIn
Pinterest
WhatsApp
Email
Telegram
Print