Unser Wasserfilter ist ein Dreistufen System

Zuvor kurz etwas zum Wasservorrat und den Pumpen.

Unser Wasservorrat beträgt 450 l ungefiltertes Wasser.

Wir befüllen unsere Tanks direkt aus einem Hahn, sofern genügend Druck vorhanden ist, Ansonsten benutzen wir eine Tiefbrunnen Pumpe (Videolink). Die Filteranlage befindet sich hinter den Frischwassertanks.

Wir Filtern beim Verbrauchen

Diese Tiefbrunnen Pumpe läuft mit 24V DC. Druckhöhe max. 25 m bei 5 m³/ h

Die elektrische Zuleitung ist 15 Meter und der Schlauchstutzen hat einen 3/4 Zoll Anschluss.

Wir haben dazu noch eine 10 m Kabelverlängerung. Als Druckschlauch benutzen wir einen 20 m Rollschlauch.

Funktion und Einsatz im o.g. Video.

Frischwasser Pumpe

Als Fischwasserpumpe haben wir eine Membranpumpe von Vetus die 4,2 bar Druck liefert. Als Backup gibt es noch eine Membranpumpe von Lilie. Diese ist so verbaut, dass nur der Powerstecker und die Druck- und Saugleitung umgesteckt werden muss. Am Eingang zur Pumpe sitzt noch ein kleiner Vorfilter. Er filtert groben Sand und Kleinpartikel heraus um die Pumpe zu schützen.

Wasserfilter

Hinter der Druckpumpe sitzt ein Filterblock mit drei 10 Zoll-Kartuschen.

In Kammer eins befindet sich ein gewickelter Sedimentfilter 50 µm.

In Kammer zwei ein Aktivkohlefilter 10µm.

Den Abschluss bildet ein Carbonitfilter. IFP Puro Carbonit Monoblock Filterfeinheit: 0,15 µm (Membran) 5 µm (Aktivkohle).

Dieser Systemaufbau benötigt  einen minimalen Pumpendruck von  3,2 bar am Eingang. Verantwortlich dafür ist der feinporige Carbonitfilter.

Der Carbonitfilter filtert Schadstoffe und Bakterien heraus.

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Gastgeber
Südamerika

Familie Murofuse

SA_Log 27… Die nächsten drei Tage verbrachten wir noch auf dem Campingplatz. Wir verbrachten die Tage mit Nichtstun (war eh viel zu heiß über 40

Itaipu
Südamerika

Itaipu Staudamm

SA_Log 26… Die Freude war groß als wir Evi und Manfred wieder trafen. Wir hatten uns vor zwei Jahren in Spanien kennengelernt. Die Beiden sind

Südamerika

Wasserfälle von Iguazu

SA_Log 25… Wir haben Ende September und sind in Argentinien angekommen. Der Grenzübergang war wieder problemlos. Die Kontrollen nach frischen Lebensmitteln blieben aus, ebenso wie

Klinik Eldorado
Südamerika

Mein Problem in Argentinien

SA_Log 24… Etwas wehmütig verlassen wir Florianópolis. Jetzt soll es zu den Waserfällen von Iguazu gehen. Die Strecke von Florianópolis bis Foz de Iguazu ist

Teilen

Facebook
LinkedIn
Pinterest
WhatsApp
Email
Telegram
Print