Über 4000 m mit dem LKW
SA_Log 36… Wir stehen auf 4100m und in der Nacht fiel die Temperatur auf -10 Grad an der Laguna Hedionda. Bevor wir uns wieder in
Blog Reisen Expeditionsmobil
Dies ist unser Strixa Reiseblog. Alle aktuellen Beiträge findet ihr hier.
SA_Log 36… Wir stehen auf 4100m und in der Nacht fiel die Temperatur auf -10 Grad an der Laguna Hedionda. Bevor wir uns wieder in
SA_Log 35… Der Salar liegt hinter uns. Ein neues Abenteuer wartet. Am Cañon de la Anaconda treffen wir wieder auf Yoda und wir beschließen zusammen
SA_Log 34… Wir sind auf dem Weg nach Uyuni. Hier besuchen wir den alten Eisenbahnfriedhof, ein Lost Place. Von dort aus weiter um größten zusammenhängenden
SA_Log 33… Potosí, die Silbermienenstadt. Potosí liegt zwischen 3976 m und 4070 Höhe über N.N. auf der Hochebene des Altiplano, in einer kargen, steppenhaften Gegend. Die Einfahrt in
SA_Log 32… Auf unserem Weg nach Sucré haben wir einen Zwischenstopp in Aiquile eingelegt. Wir übernachteten vor dem Krankhaus der Stadt. Am späten Nachmittag gingen
SA_Log 31… Unser nächstes großes Ziel war Santa Cruz. Wir haben auf dem Weg dorthin, den Ritt unseres Lebens gemacht. Von Borino bis Santa Cruz
SA_Log 29… So, jetzt wird es interessant. Gleich an der Grenze finden wir sofort das Aduana-Gebäude und regeln zuerst die Einreise unserer Strixa. Es ist
SA_Log 28… Jetzt liegen ca. 700 Km vor uns. Wir wollen ins Pantanal. Das Pantanal ist das größte Binnenland-Feuchtgebiet der Erde und liegt an der
SA_Log 27… Die nächsten drei Tage verbrachten wir noch auf dem Campingplatz. Wir verbrachten die Tage mit Nichtstun (war eh viel zu heiß über 40
SA_Log 26… Die Freude war groß als wir Evi und Manfred wieder trafen. Wir hatten uns vor zwei Jahren in Spanien kennengelernt. Die Beiden sind
SA_Log 25… Wir haben Ende September und sind in Argentinien angekommen. Der Grenzübergang war wieder problemlos. Die Kontrollen nach frischen Lebensmitteln blieben aus, ebenso wie
SA_Log 24… Etwas wehmütig verlassen wir Florianópolis. Jetzt soll es zu den Waserfällen von Iguazu gehen. Die Strecke von Florianópolis bis Foz de Iguazu ist
SA_Log 23… Einer der schönsten Strände Brasiliens Strände Brasiliens Nach der Odyssee in Florianopólis mit unserem Internetanbieter wollten wir noch unbedingt in den Norden Insel
SA_Log 22… Die ganze Nacht hat es heftigst geschüttet. Wir haben gedacht die Welt geht unter. Ein Donner und Blitz folgte dem nächsten in kurzen
SA_Log 21… Heute ist der 05.09. Vor zwei Tagen sind wir von Torres losgefahren um uns die beiden Canyons im Nationalpark hier im Süden von
SA_Log 20… Ich habe heute ziemlich schlecht geschlafen und das nicht nur wegen Schräglage. Ich hab mir dauernd Vorwürfe gemacht. Schließlich war ich ja diejenige,
SA_Log 20… Seit zwei Tagen stehen wir nun am Strand in der Nähe von Bojuru. Jeden Morgen kommen zwei Motorradfahrer vorbei und grüßen freundlich. Ich
SA_Log 18… Die letzten beiden Tage sind wir ausschließlich gefahren. Der letzte Stellplatz in Taim war OK. Wir standen unweit vom Meer, aber nicht ideal.
SA_Log 17… Die Tage auf der Hazienda el Eucalypto sind wie im Flug vergangen. Aus einer kurzen Stippvisite sind fast zwei Wochen geworden. Wir haben
SA_Log 16… Ich dachte mir, ich schreibe euch mal etwas zu dem Papierkram, den wir für unsere Reise benötigten und die Tipps und Tricks die
Reifenfüllanlage. Einfach, funktioniert oder auch nicht. In der ersten Version hatten wir eine Schlauchtrommel am Nebenkreis 4 angeschlossen. Dadurch brauchten wir den Schlauch nicht immer
Bis zur letzten Reise hatten wir keinen Lade-Booster. Es hat sich aber herausgestellt, dass wir einen Lade Booster brauchen. Wir hatten das Problem, dass die
Wenn man sich mit etwas auskennt, verliert man leicht den Überblick für das Wesentliche. So war das zumindest in meinem Fall. Als Elektronik-Nerd bastelt man
Was hat sich bewährt und was nicht. Bewährt hat sich für uns die Konzeption unseres Fahrzeugs. Motorisierung, Radstand, optimale Gewichtsverteilung, großes Fahrerhaus, zwei Reserveräder, großes
Expedition und Weltreisemobile mit MPT Reifen und 20-Zoll-Sprengring Felgen Warum 20 Zoll Sprengringfelgen? Sprengringfelgen und Offroadreifen sind kein Standard und auch nicht gleich um die
Reserveradträger Reserveradträger für zwei Kompletträder. Um eine ausgewogene Gewichtsverteilung zu bekommen, haben wir uns entschieden den Träger zwischen Fahrerhaus und Box zu installieren. Für unseren
Die kleine und die große Ersatzteil Kiste. Kommen wir zuerst zur kleinen Ersatzteil Kiste: Die Kleine ist eigentlich
Bordwerkzeug Freunde haben mich gefragt: »Nimmst du eigentlich all dein Werkzeug mit?« Nein, natürlich nicht. Der Raum in
Bergewerkzeug Von Brechstange bis Winde. Hydraulik-Stempelheber mit Verlängerung, Teflondruckplatte, Abschleppseile und Sandbleche, elektrische Kettensäge, Brechstange, Nageleisen, eine richtige
Was har sich nach 50 000 Erfahrungskilometern bewährt und was nicht. Stand Oktober 2024 Änderungen nach Fertigstellung 2018 Unsere Strixa ist nun 6 Jahre alt
Die Tourdaten unserer Iberiatour Daten könnt ihr für 15,00€ per Mail bekommen. Anfragen über den MEHR> Link Format: Bild und KLM Datei .Die Tourdaten sind
Teilen